Loading...
Arrow Left
Ein grünes Klassenzimmer
Praktische Einführung in die Gartenarbeit für Jugendliche
Arrow Right
Wir treffen Freunde
Partnerschaftstreffen mit dem RC Fontainebleau
Arrow Right
70 Jahre (1951 - 2021)
"Die Schweizer, Bayern und die Schwaben am See längst einen Club dort haben. Drum, Badener, bemühet
Arrow Right
MODELL DER STADT KONSTANZ
So haben Sie Konstanz bisher nicht gesehen. Ein taktiles Bronzerelief auf dem oberen Münsterplatz.
Arrow Right
AUF DER DOMINIKANERINSEL
Jeden Dienstag um 12:30 Uhr treffen wir uns im Steigenberger Inselhotel in Konstanz
Arrow Right
Das Ziel von Rotary
Vier Fragen über Dinge, die wir denken, sagen oder tun:
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Am 30. Nov. 1951 fand im "Deutschen Haus" (Hotel Graf Zeppelin) die offizielle Gründungsveranstaltung des Rotary Club Konstanz statt.

Rotary International überreichte unserem Club am 8. Dezember 1951 die Charterurkunde mit der Nr. R.I. 1930/11558.  

Zurzeit gehören 73 aktive/passive Mitglieder unserem Club an.

Die Basis unserer Tuns war und ist rotarische Freundschaft zwischen den Mitgliedern unseres Clubs, unseres Kontaktclubs in Fontainebleau (Frankreich) wie auch zu denen vieler anderer Clubs. Badische Herzlichkeit festigt die Beziehungen zwischen Jung und Alt im weiten Feld der bei uns vertretenen unterschiedlichen Berufsgruppen.

Machen Sie sich selber ein Bild und besuchen Sie als Rotarier/in eines unserer Meetings. Sie sind uns stets willkommen! Oder verschaffen Sie sich über diese Webseite einen intensiven Blick in die faszinierende Welt von Rotary.

 

Bankverbindungen:

Rotary Club Konstanz

IBAN: DE19 6905 0001 0024 2377 60          BIC: SOLADES1KNZ

 

Förderverein - Gemeindienst Rotary Konstanz e. V.

IBAN: DE22 6905 0001 0024 4594 48          BIC: SOLADES1KNZ

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Essen - im Herzen des Ruhrgebiets

Clubreise 2025

Vom 2. bis 5. Oktober 2025 unternahm der RC Konstanz mit 26 Teilnehmern eine Clubreise nach Essen.
Vom 2. bis 5. Oktober 2025 unternahm der RC Konstanz mit 26 Teilnehmern eine Clubreise nach Essen.
Donnerstag:Auftakt der Reise war der Besuch des Museum Folkwang, dessen beeindruckender Neubau von David Chipperfield und die hochwertige Kunstsammlung die Gruppe begeisterten. Freitag:Nach einem Vortrag von Dr. Harald Knöchel zu den Ewigkeitslasten des Steinkohleberg-baus stand der Besuch des UNESCO-Weltkulturerbes Zeche Zollverein auf dem Programm. Die Größe und Architektur der ehemals „schönsten Zeche der Welt“ beeindruckte alle.Am Nachmittag folgte ein eindrucksvoller Besuch der Kokerei Prosper in Bottrop, wo der Produktionsprozess bei über 1200°C hautnah miterlebt werden konnte.Der Abend klang gesellig in einer typischen ...

Sonne, See und frische Luft

Wanderung in Bodman

Am Sonntagnachmittag wanderten 17 Personen unter Führung von Graf Bodman bei gutem Wetter.

Vortrag Prof. H. H.von Grünberg

Abendmeeting

Das gut besuchte Abendmeeting begann pünktlich um 19 Uhr im Hörsaal der Universität Konstanz.

Leinen los

Segelmeeting am 1. Juli 2025

Seit vielen Jahren stellt das rotarische Segeltreffen auf dem Bodensee bereits einen festen Bestandteil unserer gemeinsamen Veranstaltungen dar.

Konstanzer Flohmarkt

Auch in diesem Jahr war der grenzüberschreitende Flohmarkt Konstanz/Kreuzlingen ein fester Termin in unserem rotarischen Veranstaltungskalender.

Neuer Präsident tritt Amt an

Mit dem traditionellen rotarischen Jahreswechsel hat der RC Konstanz seinen neuen Präsidenten begrüßt: Frank Scheuten übernimmt das Amt für das Jahr 2025/26.

Partnerschaftstreffen mit RC Fontainebleau

Wir treffen Freunde

Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 fand in Fontainebleau ein herzliches und hervorragend organisiertes Treffen der Rotary Clubs Konstanz und Fontainebleau statt.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
04.11.2025
12:30 - 14:00
Konstanz
Steigenberger Inselhotel
Sr. Susanne aus Hegne und Jürgen Hoeren: Ordensschwestern in der Krise - am Beispiel Kloster Hegne? Ein Gespräch mit der Oberin und Provinzialleiterin Schwester Susanne
04.11.2025
19:00 - 20:30
Konstanz
Hersberg-Treffen
11.11.2025
12:30 - 14:00
Konstanz
Steigenberger Inselhotel
Governorbesuch
18.11.2025
12:30 - 14:00
Konstanz
Steigenberger Inselhotel
Mitgliederversammlung
25.11.2025
12:30 - 14:00
Konstanz
Steigenberger Inselhotel
Jürgen von Massenbach-Bardt - Das Polizeipräsidium Konstanz - Struktur, Aufgaben und Herausforderungen
Projekte des Clubs
Ein grünes Klassenzimmer
Ein grünes Klassenzimmer
Edition "Flower Power"

Edition "Flower Power"
Fundraising-Ziel: 3600 Euro

Fundraising-Ziel: 3600 Euro
Brunnenbau in Pakistan

Brunnenbau in Pakistan
Präsident Dr. Heinrich Everke und Geschäftsführerin Petra Hinderer
Hospiz Konstanz e.V.

Präsident Dr. Heinrich Everke und Geschäftsführerin Petra Hinderer
Hospiz Konstanz e.V.
Kletterturm Arche-Kita

Kletterturm Arche-Kita
Organistin Susanne Fink, W. Mettler,  A. Osner,  J. Schroff (v. l.)
Neue Orgel

Organistin Susanne Fink, W. Mettler,  A. Osner,  J. Schroff (v. l.)
Neue Orgel
Hands-on-Projekt

Hands-on-Projekt
Förderprojekt Rosgartenmuseum

Förderprojekt Rosgartenmuseum
Treffpunkt für Obdachlose

Treffpunkt für Obdachlose
Kühlwagen

Kühlwagen
Projekte in Nicaragua

Projekte in Nicaragua
Jugendzimmer

Jugendzimmer
Blindenhunde

Blindenhunde
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Aktuell: Genussvoll helfen

Benefiz-Weinprobe des Fördervereins Rotary Club Bad Krozingen e.V. zugunsten der lokalen Tafel

Aktuell: Genussvoll helfen

Benefiz-Weinprobe des Fördervereins Rotary Club Bad Krozingen e.V. zugunsten der lokalen Tafel

Wandern für eine sozialen Zweck: Genusswandern mit Herz: ...

Die "Kulinarische Genuss-Wanderung" (KGW) des RC Hochschwarzwald ist mehr als ein kulinarisches Event: Sie ist ein soziales Projekt für die Region.

Wandern für eine sozialen Zweck: Genusswandern mit Herz: ...

Die "Kulinarische Genuss-Wanderung" (KGW) des RC Hochschwarzwald ist mehr als ein kulinarisches Event: Sie ist ein soziales Projekt für die Region.

Unterwegs auf dem Kirnbergsee: Kanu-Sommerfun mit dem Rotary ...

Bereits zum neunten Mal organisierte der Rotary Club Schopfheim-Wiesental seine beliebte Kanu-Freizeit für Kinder und Jugendliche.

Unterwegs auf dem Kirnbergsee: Kanu-Sommerfun mit dem Rotary ...

Bereits zum neunten Mal organisierte der Rotary Club Schopfheim-Wiesental seine beliebte Kanu-Freizeit für Kinder und Jugendliche.

Lernen inmitten der Natur: Ein grünes Klassenzimmer ...

Die Idee von Präsident Hans-Dieter Litke, ein "Grünes Klassenzimmer" ins Leben zu rufen, stieß beim Rotary Club Konstanz auf breite Zustimmung.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Offenes Charity-Golfturnier

Distriktkonferenz: Kreative Impulse für die Clubarbeit

Zum diesjährigen Jahrestreffen des Distrikt 1930 hatte Governor Klaus Brodbeck in die Festhalle der Grimmelshausenstadt Renchen in der Badischen Ortenau eingeladen.