Loading...
Arrow Left
70 Jahre (1951 - 2021)
"Die Schweizer, Bayern und die Schwaben am See längst einen Club dort haben. Drum, Badener, bemühet
Arrow Right
MODELL DER STADT KONSTANZ
So haben Sie Konstanz bisher nicht gesehen. Ein taktiles Bronzerelief auf dem oberen Münsterplatz.
Arrow Right
AUF DER DOMINIKANERINSEL
Jeden Dienstag um 12:30 Uhr treffen wir uns im Steigenberger Inselhotel in Konstanz
Arrow Right
Das Ziel von Rotary
Vier Fragen über Dinge, die wir denken, sagen oder tun:
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Am 30. Nov. 1951 fand im "Deutschen Haus" (Hotel Graf Zeppelin) die offizielle Gründungsveranstaltung des Rotary Club Konstanz statt.

Rotary International überreichte unserem Club am 8. Dezember 1951 die Charterurkunde mit der Nr. R.I. 1930/11558.  

Zurzeit gehören 73 aktive/passive Mitglieder unserem Club an.

Die Basis unserer Tuns war und ist rotarische Freundschaft zwischen den Mitgliedern unseres Clubs, unseres Kontaktclubs in Fontainebleau (Frankreich) wie auch zu denen vieler anderer Clubs. Badische Herzlichkeit festigt die Beziehungen zwischen Jung und Alt im weiten Feld der bei uns vertretenen unterschiedlichen Berufsgruppen.

Machen Sie sich selber ein Bild und besuchen Sie als Rotarier/in eines unserer Meetings. Sie sind uns stets willkommen! Oder verschaffen Sie sich über diese Webseite einen intensiven Blick in die faszinierende Welt von Rotary.

 

Bankverbindungen:

Rotary Club Konstanz

IBAN: DE19 6905 0001 0024 2377 60          BIC: SOLADES1KNZ

 

Förderverein - Gemeindienst Rotary Konstanz e. V.

IBAN: DE22 6905 0001 0024 4594 48          BIC: SOLADES1KNZ

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

13.04. - 14.04.2025

Osterfestspiele Baden-Baden

Mit den diesjährigen Osterfestspielen verabschiedeten sich die Berliner Philharmoniker von Baden-Baden.
Mit den diesjährigen Osterfestspielen verabschiedeten sich die Berliner Philharmoniker von Baden-Baden.
13 Jahre haben sie die Festspiele in der Kurstadt geprägt. Dieses Kulturereignis war der Anlass für einen rotarischen Kurztrip in die Welterbestadt. Nach einem optionalen Besuch im Frieder-Burda-Museum, sowie einer exklusiven Festspielhaus-Führung, erlebten wir abends ein Konzert mit den Berliner Philharmonikern und dem jungen finnischen Ausnahme-Dirigenten Klaus Mäkelä. Im ersten Teil des Abends war der Norweger Leif Ove Andsnes als Solist in Sergej Rachmaninows virtuosem Klavierkonzert Nr. 3 zu hören. Nach der Pause wurde „Eine Alpensinfonie“ von Richard Strauss aufgeführt. Diese zählt zu den Paradestücken aller großen ...

Grünes Wachstum am Marianum

Unser neues Gewächshaus ist da!

Ho Narro

Fernsehfasnacht im Konzil

Die Narrengesellschaften Niederburg und Kamelia Paradies haben am 18.2.25 zur „Fasnacht am Bodensee“ live aus dem Konstanzer Konzil eingeladen.

Skiwochenende

Gargellen 2025

Von Freitag, 17. Januar bis Sonntag, 19.01.2025 fand auch in diesem rotarischen Jahr die inzwischen traditionelle Skiausfahrt nach Gargellen im Montafon statt.

Fondue-Abend

„Wo Menschen zusammen sind in Freude und Freundschaft, ist das gemeinsame Essen und Trinken, und mag es noch so einfach sein, immer ein Fest“. (P. Bosmans)

Engagement am Würstchengrill

Am 2. Adventssonntag präsentierte sich der RC Konstanz mit 18 Personen auf dem Konstanzer Weihnachtsmarkt.

Hotel Elisabeth – Kloster Hegne

Adventliche Feier

Wir blicken auf eine stimmungsvolle vorweihnachtliche Feier unseres Clubs mit Partnern*innen zurück.

Termine

Projekte des Clubs
Edition "Flower Power"
Edition "Flower Power"
Fundraising-Ziel: 3600 Euro

Fundraising-Ziel: 3600 Euro
Brunnenbau in Pakistan

Brunnenbau in Pakistan
Präsident Dr. Heinrich Everke und Geschäftsführerin Petra Hinderer
Hospiz Konstanz e.V.

Präsident Dr. Heinrich Everke und Geschäftsführerin Petra Hinderer
Hospiz Konstanz e.V.
Kletterturm Arche-Kita

Kletterturm Arche-Kita
Organistin Susanne Fink, W. Mettler,  A. Osner,  J. Schroff (v. l.)
Neue Orgel

Organistin Susanne Fink, W. Mettler,  A. Osner,  J. Schroff (v. l.)
Neue Orgel
Hands-on-Projekt

Hands-on-Projekt
Förderprojekt Rosgartenmuseum

Förderprojekt Rosgartenmuseum
Treffpunkt für Obdachlose

Treffpunkt für Obdachlose
Kühlwagen

Kühlwagen
Projekte in Nicaragua

Projekte in Nicaragua
Jugendzimmer

Jugendzimmer
Blindenhunde

Blindenhunde
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

RC Wangen-Isny-Leutkirch: Rotary spricht über Zölle

"Aktueller geht es nicht!" Vortrag am 7. Mai 2025 von Prof. Peter Philippi-Beck über "Die Rückkehr der Zölle und deren Wirkung"

RC Wangen-Isny-Leutkirch: Rotary spricht über Zölle

"Aktueller geht es nicht!" Vortrag am 7. Mai 2025 von Prof. Peter Philippi-Beck über "Die Rückkehr der Zölle und deren Wirkung"

RYLA-Barcamp: Drei Tage ging es um Künstliche Intelligenz

Bestens besuchtes KI-Barcamp bestätigt RYLA-Arbeit im Süden.

RYLA-Barcamp: Drei Tage ging es um Künstliche Intelligenz

Bestens besuchtes KI-Barcamp bestätigt RYLA-Arbeit im Süden.

RC Illertissen-Iller-Günz:: Müllsammelaktion in Illertissen

Am 29. März beteiligte sich der Rotary Club Illertissen-Iller-Günz an der städtischen Müllsammelaktion "Clean-up Deine Stadt" und setzte damit ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein ...

RC Illertissen-Iller-Günz:: Müllsammelaktion in Illertissen

Am 29. März beteiligte sich der Rotary Club Illertissen-Iller-Günz an der städtischen Müllsammelaktion "Clean-up Deine Stadt" und setzte damit ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein ...

RC Lahr: OP-Instrumente für Trauma-Klinik Dnipro

Auch durch die Unterstützung mehrerer Clubs aus dem Distrikt 1930 kam das neue Projekt "Ukrainehilfe" des RC Lahr zu einem guten und erfolgreichen Abschluss.

Distrikt: Themenclub startet mit 22 Mitgliedern

Mitte Dezember fand in Eisenach die Charterfeier des ersten Rotary Clubs aus der im April 2024 gestarteten Themenclub-Initiative deutschsprachiger Distrikte statt.

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Medikamente für die Ukraine